-
Das Temporäre Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt freie Vermittler*innen für Workshops, die der Ausstellungsreihe Viral Hallucinations zugeordnet sind. Zu den thematischen Workshops gehören u.a. Angebote zu vernetzten und algorithmisch geordneten Körperbildern für Schulklassen, die ab Ende Mai jeden Dienstag im Wechsel mit anderen Vermittler*innen von 11-14 Uhr im Ausstellungsraum stattfinden werden. Weiterhin werden ab sofort wieder Agency in Media-Workshops zu Bildstrategien verschwörungstheoretischer Narrative montags von 9-12 Uhr angeboten.
Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für internationale Kunst und Fotografie in Europa. In der Halle für aktuelle Kunst, dem Haus der Photographie Temporär und der Sammlung Falckenberg finden pro Jahr eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Im Fokus der Workshops der aktuellen Ausstellungsreihe Viral Hallucinations liegt die Vermittlung von Bild- und Medienkompetenzen für vulnerable Zielgruppen, wie Schüler*innen und Menschen ab 60 Jahren.
Ziel der Agency in Media-Workshops ist es, ein kritisches Bewusstsein für die Mechanismen hinter Verschwörungstheorien zu fördern und die Fähigkeit zu stärken, sich kritisch, selbstbestimmt, kreativ und reflektiert in der digitalen Welt und ihren vernetzten Bildkulturen zu bewegen. Die Workshops verfolgen das Anliegen, die eigene Handlungsmacht zu erkennen und zu festigen, um gemeinsam Wege zu einer digitalen Kultur des Respekts und der Solidarität einer medial hybriden Gesellschaft zu gestalten.
Deine Aufgaben:
- Leitung von Workshops mit Schüler*innen unterschiedlichster Profile
- Ausstellungsbezogene und direkte Vermittlung von Bildungsinhalten mit hohem Praxisanteil
- Bereitschaft zur vergüteten Vor- und Nachbereitung sowie Recherche und prozessbegleitende Evaluierung zur stetigen Verbesserung der Workshops
Dein Profil:
- Fachlicher Hintergrund in den Feldern Fotografie, Kunst- und Medienwissenschaften oder in einem künstlerischen Studium
- Kenntnis von digitalen Bildkulturen und aktuellen Mediendiskursen
- Interesse an Kunst, Kultur und digitalem Zeitgeist, sowie am Ausstellungsprogramm des PHOXXI
- Zusätzliche pädagogische Qualifikationen und Erfahrung von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenzen wie Empathie, diskriminierungssensible Kommunikation, konsequentes Durchsetzungsvermögen
- Freude und Motivation an der Arbeit mit Jugendlichen
Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf bitte bis zum 31.05.2025 an: [email protected]